Der Elferrat – die “Galerie der schönen Männer”
Watt is en Elferrat ???, und warum “Elf” ? lt. Definition in Wikipedia: Von den ihrer Rechte beraubten Bürgern wurde die Elf im Geiste der Französischen Revolution als Zahl interpretiert, die die Gleichheit aller Menschen versinnbildlicht, sozusagen eins neben eins. „ELF“ lässt sich aus den Anfangsbuchstaben der Losung der Französischen Revolution bilden: „Egalité, Liberté, Fraternité“ – „Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit“. In Daddeberjch is datt ähnlich, – Gleichheit auf hohem Niveau im Bestreben, gesundheitsabträgliche Nahrungsmittel geordneter Entsorgung zuzuführen, In diesem Sinne werden repräsentative Pflichten in eigenen und in fremden Säälen (siehe Terminkalender) gerne wahrgenommen.
(die Reihenfolge stellt keine Rangordnung dar, sie folgt rein alphabetischen Gesetzmäßigkeiten) Fünfzehn der mit Abstand “Schönsten Männer des Rööpelandes” vor der Prunksitzung 2020 ! ![]() von links nach rechts: Ewald Schmitt, Peter Knapp, Heinz-Peter Schneider, Christoph Stümper, Herbert Schipke, Matthias Thür, Wolfgang Klockner, Patrick Wehrmeijer, Hanshelmut Kirschbaum†, Martin Langenfeld, David Schneider, Manfred Gerolstein, Willi Simons, Frank Schwarz, Faruk Kanoglu Die “Schönsten 18” bei der Sessionseröffung 2015/2016 – einige älter, andere reifer, alle fülliger geworden ! Die “Galerie der schönen Männer” in der Jubi-Session 2010/2011
.. un he och janz löstisch
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||